Optimisten zu Gast beim Segelclub Laupheim
 Bei sonnigem Segelwetter waren am vergangenen Wochenende bei der Knaudelregatta des Segelclubs Laupheim am Baggersee 24 Boote der Klasse Optimist B am Start. Bei der „Knaudel“ sammelten die Jüngstensegler neben ersten Regattaerfahrungen Punkte für die Württembergische Landesmeisterschaft. Die meisten waren vom Bodensee angereist, aber auch aus dem Stuttgarter Raum und aus dem Allgäu. Die Laupheimer Regatta ist wegen der familiären Atmosphäre und der schönen Clubanlage beliebt bei den Kindern und ihren Eltern. Den Namen Knaudel verdankt die Regatta den gleichnamigen bunt bemalten Männchen aus ortstypischen Kieselsteinen. Jeder Teilnehmer durfte einen kleineren oder größeren Knaudel mit nach Hause nehmen. Nach zwei Regattatagen und 4 gefahrenen Läufen gebührten die größten Knaudel den drei schnellsten Nachwuchsseglern: Auf Platz drei segelte Emilie Egger vom Württembergischen Yachtclub, auf Platz zwei Amelie Schrode vom Yachtclub Langenargen und auf Platz eins Emil Zmarz vom Segel- und Motoryachtverein Böblingen. Für den Segelclub Laupheim waren Leonard Hermes auf Platz 5, Maximilian Brodschelm auf Platz 6, Leni Mehl auf Platz 10 und Jakob Häußel auf Platz 21 erfolgreich gestartet.





 
						
 Der Lasercup ist eine Liga für die Lasersegler und lebt durch die Zusammenarbeit vieler regionaler Segelvereine. .
Der Lasercup ist eine Liga für die Lasersegler und lebt durch die Zusammenarbeit vieler regionaler Segelvereine. .  Der Segelclub Laupheim ist Mitglied im Deutschen Segler Verband und ist unter der DSV-Nummer BW127 gelistet.
Der Segelclub Laupheim ist Mitglied im Deutschen Segler Verband und ist unter der DSV-Nummer BW127 gelistet.